Neuer Weihnachtszeitladen
Handweberei Rosenwinkel:
[Bp-sto]. In diesem Winter präsentiert sich die Handweberei im Rosenwinkel aus Besenhausen mit ihrem traditionellen Weihnachtszeitladen in einem neuen Ladengeschäft. Bis zum 15. Januar 2018 finden Freunde schöner Handwerkskunst in der Lange-Geismar-Straße 31 (vormals Boutique Gilla) eine Auswahl der kreativen Webarbeiten.
Das Anliegen der Handweberei Rosenwinkel ist das soziale Engagement verbunden mit der Herstellung von Geweben in höchster handwerklicher Qualität. Es gibt wunderschöne Wolldecken, Teppiche, Kissen und Schals und wer das traditionelle Weben kennenlernen oder selbst einmal ausprobieren möchte, ist herzlich zur einer Führung durch die Handweberei oder zu einem Webkurs auf dem Rittergut Besenhausen eingeladen (bitte rechtzeitig anmelden). Schon 1992 wurde die Handweberei Rosenwinkel als sozialer Betrieb in Trägerschaft eines gemeinnützigen Vereins gegründet. Ziel des Vereins ist das Schaffen von Ausbildungs- und Dauerarbeitsplätzen für behinderte oder anderweitig benachteiligte Menschen, denen die Arbeit am Webstuhl eine produktive Grundlage für die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben bieten soll. Wer also im Weihnachtszeitladen einkauft, unterstützt nicht nur den Verein, sondern erhält außerdem ein ganz außergewöhnliches textiles Produkt, das ein Stück Gegenwartskultur darstellt.
Der Weihnachtszeitladen ist Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Zur offenen Werkstatt lädt die Handweberei an jedem ersten Wochenende im Monat von 13 bis 17 Uhr ein. Ein „Tag der offenen Tür“ wird am 2. und 3. Dezember von 13 bis 17 Uhr in der Handweberei Rosenwinkel auf dem Rittergut Besenhausen (Friedland) gefeiert. Es gibt Glühwein, Kaffee und Kuchen sowie Grillspezialitäten.
www.rosenwinkel.de