WIE SIE IHRE HAUT IN DIESER JAHRESZEIT AM BESTEN PFLEGEN
Der Winter ist da!
Wer kennt das nicht, die Haut wirkt trocken und schuppig. Ein erstes Zeichen dafür, dass ihre Haut nicht mit genug Feuchtigkeit versorgt wird. Doch was kann man dagegen tun?
Gesichtspflege im Winter
Nicht nur Kälte, sondern auch trockene Heizungsluft machen unserer Haut zu schaffen. Unser Gesicht ist dem Wetter meist schutzlos ausgesetzt. Die richtige Hautpflege ist das A und O an den kalten Wintertagen.
Die Feuchtigkeitscreme sollte einen gewissen Fettanteil enthalten und dem Hauttypen angepasst werden. Bei Minusgraden vermindert sich die Produktion der Talgdrüsen und die Feuchtigkeit der Haut verringert sich. Achten Sie auf Creme mit ausreichend Fett, gut sind auch Hautprodukte mit pflanzlichen Ölen, wie z.B. Argan- oder Avocadoöl. Achten Sie stets darauf, Hautprodukte wie z.B. Gesichtswasser mit niedrigem Alkoholgehalt zu verwenden. (Bei fettiger Haut mit vergrößerten Poren sind Produkte mit mehr Alkoholgehalt besser geeignet).
Verwenden Sie nur alle 28 Tage ein Gesichtspeeling, da sich die Haut in dieser Zeit erst erneuert. Je mehr wir die Haut peelen, desto mehr schädigen wir unserer Hautbarriere. Folge: Die Haut trocknet aus, Bakterien können eindringen. Es kann auch zu Hautirritationen kommen. Zusätzlich sollte die Haut auch im Winter mit dem Lichtschutzfaktor 15 vor Sonneneinstrahlung geschützt werden. Gesichtsmasken und Ampullen sind im Winter ideal, sie spenden Feuchtigkeit und machen die Haut geschmeidig und bringt sie zum strahlen. Denken Sie dran, Sie haben nur eine Haut!
Hand,- und Fußpflege im Winter
Die Hände sind im Winter der trockenen Luft im Freien dauerhaft ausgesetzt.
Tipp: Greifen Sie anstatt zu Handcremes lieber zu einem Avocadoöl. Peelen Sie ihre Hände vorher (dies ist für den ganzen Körper empfehlenswert). Danach schön eincremen für ein geschmeidiges, sanftes Hautgefühl.
Häufig beklagen sich die meisten über Risse und Hornhaut an den Füßen. Abhilfe schaffen pflegende Fußcremes, die Urea enthalten. Idealerweise hilft Kokosöl bei trockenen Füssen. Tipp: Kokosöl auftragen, Wollsocken drüber. Die Haut ist dadurch von pflegenden Substanzen umgeben, die über Nacht einziehen können.
Augen,- und Lippenpflege im Winter
Die Augenpartie ist besonders empfindlich. Gegen Augenfältchen eignet sich eine gute Augencreme die auch 1-2 mal die Woche als Augenmaske verwendet werden kann.
Raue, spröde und rissige Lippen sind eine häufige Erscheinung im Winter. Tipp: Öle und Bienenwachs sind im Winter besonders gut zur Lippenpflege geeignet. Peeling ist auch hier empfehlenswert.
Denken Sie zudem auch stets daran genügend Flüssigkeit aufzunehmen und sich ausgewogen zu ernähren, denn Schönheit kommt auch von innen. [bp-ac].