MILCHTANKSTELLEN BIETEN UNBEHANDELTE ROHMILCH DIREKT VOM BAUERN AN
Frische Landmilch selber zapfen
Melkfrische Rohmilch direkt vom Milchbauern schmeckt anders als Milch aus dem Supermarkt. Die Milch vom Bauernhof ist frisch und unbehandelt, enthält alle Vitamine und auch ihren natürlichen Fettgehalt. Die Nachfrage der Verbraucher nach frischer Milch vom Erzeuger steigt an und so bieten immer mehr Milchbauern ihre Rohmilch melkfrisch als Direktvermarkter an. Damit der Kunde nicht die Kuh anzapfen muss, verkaufen viele Bauern ihre Milch aus Milchautomaten. Die sogenannten Milchtankstellen sind praktisch und garantieren Hygiene und eine hohe Qualität. Und der Kunde ist komplett unabhängig von einer Öffnungszeit.
Wer über die Webseite www.milchautomaten-direktvermarkter.de als Standort Göttingen eingibt, wird im Umkreis fündig. Timmermanns Milchtankstelle am Ortsausgang von Güntersen (Adelebsen, Richtung Imbsen) ist beispielsweise einer von mittlerweile über 500 Standorten, wo Milchtankstellen, Milchautomaten oder -zapfstellen zu finden sind. Vor Ort können Glasflaschen in zwei verschiedenen Größen erworben werden, es dürfen aber auch eigene Gefäße mitgebracht werden, um die frische Milch zu zapfen. Die Ausgabe der Milch ist ganz einfach: Geld einwerfen, Flasche in den Milchautomaten unter den Han halten und zapfen. Die unbehandelte Rohmilch sollte vor dem Verzehr abgekocht werden.
Die Milchtankstelle von Karolin und Jens Timmermann (Timmermanns Milchtankstelle GbR) war die erste Milchtankstelle in Südniedersachsen. Weitere Milchautomaten finden sich in Duderstadt und Witzenhausen. [Bp-sto.]
www.milchautomaten-direktvermarkter.de,
www.milchtankstellen.com