Selbstfindung in digitalen Zeitalter
Wer sich in der Hetze und den Leistungsansprüchen der heutigen Zeit verliert, fühlt sich oftmals gestresst und ausgebrannt, auch fremdbestimmt. Wo bleibe dabei Ich? Haben Sie sich diese Frage auch schon einmal gestellt? „Wir sind überall, nur nicht bei uns“, sagt Autor Georg Milzner. Der Psychologe und Therapeut zeigt in seinem gleichnamigen Buch auf, worin der Selbstverlust besteht und warum sich Menschen heute so sehr nach Aufmerksamkeit sehnen, sich diese jedoch nicht selbst schenken. Er gibt Antworten auf Fragen nach Identität und Selbstfindung im digitalen Zeitalter und zeigt individuelle und gesellschaftliche Auswege aus dem künstlichen Selbst auf. Das Buch soll die Möglichkeiten einer digitalen Welt mit den Formen der Selbstfindung vereinen. [Bp-sto.]
Georg Milzner „Wir sind überall, nur nicht bei uns – Leben im Zeitalter des Selbstverlusts“, Beltz Verlag, ISBN: 978-3-407-86449-9, 19,95 Euro.