DAS EIGENE TRAUMHAUS LÄSST SICH GANZ EINFACH GESTALTEN
VIRTUELLER BADPLANER
Das Bad ist in die Jahre gekommen. Die Keramik hat ihre beste Zeit hinter sich, die Armatur zickt herum und das Waschbecken wirkt ganz schön wuchtig. Höchste Zeit für eine neue Wohlfühloase. Nur wie soll das Traumbad tatsächlich aussehen? Mit einem 3D-Badplaner, wie ihn die Badausstellung Elements anbietet, kann jeder zum Designer seines neuen Badezimmers werden. Vorlieben und Geschmack sind schnell in Form gebracht und spielerisch leicht zu einem stimmigen Ganzen zusammengefügt.
Wie der Service konkret funktioniert? Unter www.elements-show.de/3d-badplaner öffnet sich die virtuelle Planungswelt. Zunächst die Raummaße sowie die Position der Fenster und Türen festlegen, danach folgt die Produktauswahl. Wo soll das Waschbecken, wo das WC – vielleicht sogar ein Dusch-WC – hin? Ist Platz für eine Badewanne oder soll es lieber eine bodentiefe und großzügige Dusche sein? Bequem per Drag and Drop lassen sich die einzelnen Badprodukte einfügen – vom Waschtisch über den Badezimmerschrank bis zum Handtuchheizkörper.
Mit jedem Schritt nimmt das virtuelle Bad mehr Gestalt an. Dabei behält der virtuelle Designer jederzeit die Übersicht – schließlich sind in einem Planungsfenster die einzelnen Schritte sichtbar. Anhand einer Vorschau-Animation, die sich um die eigene Achse dreht, gewinnt er schon früh eine konkrete Vorstellung seines künftigen Traumbads. Schließlich leuchtet der komplette Badtraum online auf dem Bildschirm auf. Mit nur einem Klick kann die Planung an die Badausstellung gesendet werden.
Fachhandwerker der Wahl
Auf Wunsch wird – mit dem Fachhandwerker der Wahl – ein Termin in einer der bundesweit über 220 Ausstellungen vereinbart. Vor Ort heißt es dann, die Produkte „in echt“ zu erleben, Materialien anzufassen und ein sicheres Gefühl für Größenverhältnisse sowie die räumliche Dimension in der realen Welt zu bekommen. Virtuelle Ideen können mit den Profis vor Ort schnell verfeinert werden. Die 3D-Planung dient dabei zur optimalen Vorbereitung des Termins: Wünsche und Vorstellungen der Interessenten sind bekannt und ermöglichen eine effiziente, professionelle Beratung – ohne langwierige Vorgespräche. [akz-o]