Der Kasseler Zahnarzt Dr. Michael Claar ist auf Implantologie spezialisiert
Ein Plus an Lebensqualität
Prothesen waren gestern, Implantate sind heute. „Niemand muss sich mehr mit Prothesen quälen“, sagt Dr. Michael Claar, Zahnarzt und Oralchirurg in Kassel. Seit Jahren ist er in seiner Zahnarztpraxis in Kassel auf Zahnimplantate spezialisiert.
Mussten früher bei Zahnverlust häufig Zahnprothesen angefertigt werden, bieten Zahnimplantate heute die Möglichkeit, Zähne vollwertig zu ersetzen. Das Implantat übernimmt die Funktion der eigenen Zahnwurzel und wird im Kiefer fest verankert. So lassen sich einzelne Zähne ersetzen, aber auch große Lücken überbrücken.
Implantate stehen für ein Plus an Lebensqualität: Sie bieten ein Höchstmaß an Kaukomfort und Sicherheit. „Der Patient empfindet die Implantate als absolut natürlich. Druckstellen, Haftcreme und unsicherer Prothesensitz gehören der Vergangenheit an. Niemand erkennt implantatgetragenen Zahnersatz, wenn er optimal angefertigt wurde“, sagt Dr. Michael Claar.
Vorhandene Zähne werden geschont
Müssen beim konventionellen Zahnersatz häufig gesunde Nachbarzähne geschliffen werden, ist dies mit Implantaten nicht mehr nötig. Vorhandenes gutes Zahnmaterial wird also geschont. „Auch der gefürchtete Knochenschwund durch Druckbelastung von Zahnprothesen wird verhindert“, erläutert Dr. Claar. Weiterhin sprechen die Langlebigkeit und eine sehr gute Einheilrate von über neunzig Prozent für diese Methode. Auch allergiegefährdete Patienten müssen nicht verzichten: Denn es gibt metallfreien Zahnersatz aus hochleistungsfähiger Vollkeramik.
Die Möglichkeit, fehlende Zähne durch Zahnimplantate zu ersetzen, gibt es schon seit Jahrzehnten. Die ersten Implantate wurden bereits Ende der 1960er-Jahre entwickelt. 1982 wurde die Implantologie von der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde als gesicherte wissenschaftliche Behandlungsform anerkannt. „Es ist die sicherste und erfolgreichste Methode des Zahnersatzes“, ist Dr. Claar überzeugt.
Mini-Implantate bieten älteren
Patienten Vorteile
Er verwendet in seiner Praxis auch spezielle Mini-Implantate. „Sie können ohne große Operation schnell und schmerzfrei eingesetzt werden“, sagt Dr. Claar. Der naturnahe Zahnwurzel-Ersatz dieser Spezialimplantate bietet Prothesenträgern große Vorteile: Mini-Implantate sind sehr gut geeignet, um herausnehmbaren Zahnersatz sicher und fest zu verankern. Sie schenken damit viel Sicherheit im Alltag.
In den meisten Fällen können die Mini-Implantate direkt mit Zahnersatz versorgt werden. Die besonders festsitzende Prothese verursacht keine unangenehmen Druckstellen und lässt sich leicht reinigen. Und nicht zuletzt erweisen sich Mini-Implantate aufgrund ihrer hohen Erfolgsquote als bewährte und auch kostengünstige Variante.
„Grundsätzlich können Mini-Implantate bei jedem eingesetzt werden. Ich sehe die entscheidenden Vorteile jedoch bei Patienten, die keine oder nur sehr wenige eigene Zähne haben“, sagt Dr. Claar. „Deshalb sind sie gerade für ältere Patienten sehr gut geeignet.“ Ein weiterer Vorteil: Die Kauffunktion lässt sich schnell wiederherstellen – getreu dem Motto: Morgens zum Zahnarzt und nachmittags wieder kauen.
Dreidimensionale Röntgentechnologie
garantiert Sicherheit
Ein hohes Maß an Sicherheit, Passgenauigkeit und Schmerzfreiheit vor, während und auch nach dem Eingriff garantiert die computergestützte, dreidimensionale Röntgentechnologie (DVT). „Damit können wir den Kieferknochen in allen drei Dimensionen exakt und präzise untersuchen. Dadurch können wir im Vorfeld die Knochenstrukturen und Nerven beurteilen“, erläutert Dr. Claar. „So können wir in vielen Fällen ohne große Operationen zuverlässig und sicher die Implantate einsetzen. Zum anderen hat der Patient deutlich weniger Schmerzen und die Behandlungszeit verkürzt sich.“ (hkk)