BIENENVÖLKER SIND GEFÄHRDET – JEDE UNTERSTÜTZUNG ZÄHLT
Summen Sie mit – werden Sie Bienenpate!
Ohne Bienen können wir nicht leben. Sie bestäuben Wild- und Nutzpflanzen und sorgen so für die Artenvielfalt auf der Erde. Bebaute Städte, der Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft, ein einseitiges Nahrungsangebot und Krankheiten gefährden den Fortbestand der Bienen. Der Mensch sollte helfen und seine kleinen summenden Freunde unterstützen. Mit seiner Initiative „BeeGood“ hat sich der gemeinnützige Verein Mellifera e.V. den Schutz der Bienenvölker auf die Fahne geschrieben. Und jeder kann hier mithelfen. Der Verein bietet Bienenpatenschaften an. Als Dank für eine Bienenpatenschaft gibt es eine persönliche Patenschaftsurkunde, die Zeitung „Biene Mensch Natur“ (zwei Mal im Jahr) und ein Glas Demeter-Honig. Die Bienenpatenschaften können übrigens auch prima verschenkt werden. Die Bienen freuen sich, wenn Sie ihnen mit einer Patenschaft unter die Flügel greifen. Mit der Patenschaft (35 Euro pro Jahr) wird symbolisch ein Bienenvolk der Lehr- und Versuchsimkerei Fischermühle (Vereinsimkerei) adoptiert. www.beegood.de.
Wer selbst etwas für die Bienen in Stadt und Landkreis Göttingen tun möchte, kann seinen Garten (oder auch Balkon) mit vielen bunten Pflanzen bepflanzen. Sie geben den kleinen Tierchen Kraft und sorgen außerdem für ein schönes Natur-Ambiente. (sto.)