„KEIN BIER FÜR NAZIS“
GÖTTINGER GASTRONOMIEBETRIEBE GRÜNDEN DIE INITIATIVE

Der Zusammenschluss „Kein Bier für Nazis“ besteht aus verschiedenen Göttinger Kneipen (u.a. ADe, Diva Lounge, einsB, EXIL, Nörgelbuff, Sonderbar, Salamanca, Thanner) und Cafés. Die Initiative ist eine Reaktion auf die in den letzten Monaten vermehrt auftretenden Übergriffe durch eine Gruppe von Personen, die der rechten Szene zugeordnet werden können. In und um verschiedenen Lokalen kam es immer wieder zu Pöbeleien, Provokationen und auch dem Zeigen des Hitlergrußes durch Mitglieder der Gruppe.
Anfang März eskalierte die Situation dann, als zwei Besucher der S-Bar angegriffen, auf die Straße gezerrt und dort verprügelt wurden. Bisher fanden die Übergriffe hauptsächlich früh morgens statt, aber auch tagsüber setzt sich die Gruppe in Cafés und provoziert dort die Anwesenden mit offen rechten Äußerungen.
Die Initiative ist Ausdruck gegen rechte Gewalt und Hetze und bietet so auch die Möglichkeit, gemeinsam auf die Übergriffe zu reagieren. Sie richtet sich außerdem an alle Kneipen, Cafés, Bäckereien, Kiosks/Spätis und Restaurants, die rechte Personen nicht in ihren Lokalitäten dulden. [ws]